Brauchen Sie Unterstützung? Dann klicken Sie auf den Button und rufen Sie uns unter +41 44 545 80 08 an.

Über uns

Unsere Geschichte

Die all4IT AG wurde im Januar 2015 durch Iosif Mantadakis gegründet. I. Mantadakis hat im Februar 1995 als Quereinsteiger in die Informatik gewechselt, nachdem er 1992 seine Lehre erfolgreich als Elektromonteur abgeschlossen und noch einige Jahre Berufserfahrung gesammelt hatte. Im Herbst 1995 hat I. Mantadakis das Studium zum TS Fachrichtung Informatik begonnen, welches Ende 1999 auch erfolgreich abgeschlossen wurde. Von 2000 bis Ende 2014 war er als Geschäftsführer und Leiter Technik in einem IT Dienstleistungsunternehmen tätig in welchem er auch Mit-Teilinhaber war. Aufgrund einer beruflichen Weiterentwicklung hat er sich von der Partnerschaft getrennt und mit der all4IT AG einen Neuanfang gestartet. Sein treuer, beruflicher Begleiter und Bruder Georgios Mantadakis konnte dank einem erfolgreichen Start der all4IT AG bereits im Oktober 2015 als Mitarbeiter gewonnen werden.

 

Unser Kundensegment sind KMU’s welche keine eigene IT Fachleute haben oder Unterstützung durch externe IT Fachkräfte benötigen.

Unsere Kernkompetenzen liegen in der Projektierung, Installation und Betrieb von Netzwerken, Serveranlagen und Computersystemen, einschliesslich Beratung, Verkauf, Schulung und Support. Wir beschaffen und vertreiben Hard- und Software entsprechend den Anforderungen unserer Kunden.

Zu unseren Kunden zählen Branchen wie: Tourismus, Transport, Gesundheitswesen, Treuhand und Finanzen, Gastronomie sowie Freizeitanlagen.

Es würde uns freuen auch Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Aktuelle News

SparkCat, der erste OCR-Trojaner-Dieb, der den App Store infiltriert hat | Offizieller Blog von Kaspersky

Vielleicht bewahrst du auch Fotos und Screenshots von wichtigen Informationen in deiner Smartphone-Galerie auf, entweder aus Sicherheitsgründen oder weil die Daten so immer griffbereit sind. Dies können Dokumente, Bankunterlagen oder Seed-Phrasen für Krypto-Wallets sein. Aber Vorsicht! Bösartige Apps können solche Daten stehlen. Ein Beispiel ist der SparkCat-Stealer, den wir entdeckt …

Spam erkennen und bekämpfen | Offizieller Blog von Kaspersky

„Hallo, hier ist dein entfernter Verwandter aus Nigeria. Ich bin unheilbar krank und habe außer dir keine Verwandten mehr. Mein letzter Wunsch: Ich will dir 100 Millionen Dollar vererben, solange ich das noch kann …“ – Ähnliche E-Mails hat wahrscheinlich schon jeder einmal erhalten. „Prinz aus Nigeria“ wurde diese Betrugsmasche ursprünglich …

Wie der Banshee-Stealer macOS-Geräte infiziert | Offizieller Blog von Kaspersky

Viele macOS-Nutzer glauben, ihr Betriebssystem sei immun gegen Malware und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen seien überflüssig. Leider sieht die Wirklichkeit ganz anders aus. Es tauchen nämlich ständig neue Bedrohungen auf. Gibt es Viren für macOS? Ja, und zwar jede Menge. Hier sind einige Beispiele für Mac-Malware, über die wir bereits bei Kaspersky …